Maissilage

Aufgrund der Trockenheit haben wir dieses Jahr schon Anfang September unsere Maissilage gemacht,  die später als Futter für unsere Bullen dient. Hierzu werden die trockenen Maisstängel von einem Lohnunternehmer gehäckselt und mit mehreren Fuhrwerken zu unserer Siloanlage im Klinger Ried gefahren. Dort wird der Mais im Silo abgekippt und mit einem oder zwei Schleppern festgewalzt. Anschließend wird die Silage mit einer Folie möglichst luftdicht abgedeckt und mit Sandsäcken beschwert, eine sehr zeitaufwändige Prozedur, die nur mit mehreren Helfern zu bewerkstelligen ist. 

Siloanlage im Klinger Ried
Maishäcksler bei der Arbeit
Festfahren der gehäckselten Stängel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert